Skip to main content

Hanteln kaufen – RatgeberHanteln kaufen

Es gibt viele verschiedene Hanteln, Langhanteln, Kurzhanteln, SZ – Stangen, Hantelsets usw. Da du ohne eine Hantel schlecht trainieren kannst, informieren wir dich deshalb über die verschieden Arten und welche Hanteln du kaufen solltest.


Hanteln kaufen – Arten

Die 3 wichtigsten Versionen sind:

Langhantel: Die Langhantel ist vor allem für Grundübungen wichtig. Mit ihr kannst du Übungen wie Bankdrücken, Kniebeuge und Rudern ausführen. Das sind aber nur 3 von vielen. Eine Langhantel ist in der Regel zwischen 1,2 und 2,0m lang und wiegt zwischen 10 und 20kg

SZ – Hantel: Diese Variante ist ca 1,2m lang und am besten für Arm Übungen geeignet, wie Bizeps Curls, Skullcrusher, usw. Sie ist kein muss, bietet aber vor allem beim Armtraining eine Bereicherung.

Kurzhantel: Die Kurzhantel ist, wie der Name schon sagt, kurz und zwischen 35 und 40cm lang. Im Gegensatz zur SZ – Hantel ist sie extrem vielseitig und wird überwiegend einarmig verwendet. Man kann mit Kurzhanteln sehr gut Grundübungen, als auch Isolationsübungen, für den ganzen Körper ausführen.

MOVIT® 1x Kurzhantelstange

11,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
MOVIT® SZ Curlstange 7,0 kg

16,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
MOVIT® Profi Langhantelstange

11,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Hanteln kaufen – Hantelsets

Man kann sich natürlich auch den Aufwand alles einzeln zu besorgen vermeiden, indem sich ein Hantelset zulegt. Hantelsets gibt es in verschieden Variationen und sie haben verschiedene Inhalte. Sie beinhalten meist die benötigte Grundausstattung und oft sogar Gewichte.

Der große Vorteil dabei ist, dass alles miteinander Kompatibel ist und dass du nicht alles einzeln kaufen musst.

MOVIT® Gusseisen Kurzhantel 2er Set

39,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
MOVIT® 23,5 kg Curlset

21,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
MOVIT® Langhantel Set 30 kg

27,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

 


Worauf beim Hanteln kaufen achten?Hanteln kaufen

1. Länge: Damit du deine Übungen richtig machen kannst, ist es wichtig, dass deine Hantel die richtige Länge hat. Sie sollte zum Beispiel beim Bankdrücken auf deine Hantelablage passen. Außerdem eignet sich eine kürzere Langhantel nicht für Übungen wie Kniebeuge oder eben Bankdrücken.

2. Durchmesser: Das ist ein ganz wichtiger Punkt, denn wenn der Durchmesser deiner Stange nicht mit dem des Loches deiner Gewichte übereinstimmt, kannst du diese auch schlecht benutzen. Achte also deshalb, dass der Durchmesser übereinstimmt.

3. Schraub- /Federverschluss: Damit die Gewichte nicht einfach lose an der Hantel hängen, werden diese durch Schraub- oder Federverschlüsse gesichert. Bei einer Langhantel reicht es Federverschlüsse zu verwenden, da sie eigentlich immer in einer waagerechten Position ist. Ganz im Gegensatz zu Kurzhantel. Diese sollte mit einem Schraubverschluss gesichert werden, da sie oft in einer schrägen Position ist und sich ein Federverschluss dafür nicht eignet.